Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.218
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : plotten vs. publizieren
Ingo Struck am 17.01.2017 um 13:55 Uhr (1)
Hallo zusammen, in der Firma schauen wir uns z. Zt. AutoCAD 2017 an und haben hierfür die 30-Tage Testversion installiert. Gegenüber der Version 2009 hat sich u. a. der Publiziervorgang verändert. Hier geht es um das Erstellen von pdf-Dateien. Beim plotten benutze ich hierfür die "dwg to pdf.pc3", beim publizieren die pdf-Voreinstellung "dwg to pdf". Beim selben Layout ist das Ergebnis beim plotten korrekt aber beim publizieren zu klein. Im Anhang befinden sich beide Varianten. Eigene Seiteneinrichtungen w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten vs. publizieren
Ingo Struck am 17.01.2017 um 17:49 Uhr (1)
Hallo cadffm, zum testen habe ich jetzt eine dwg namens "Test publizieren" mit einem Layout namens "A4-hoch" erstellt. Das Layout hat eine Seiteneinrichtung, in der der Plotter "dwg to pdf.pc3" voreingestellt ist. Diese ist unter dem Namen "Setup1" in der Zeichnung gespeichert. Dieses Layout habe ich dann auf 3 Wegen ausgegeben. 1) plotten mit Seiteneinrichtung Ergebnis ok2) publizieren mit in Seiteneinrichtung genanntem Plotter Ergebnis ok3) publizieren in pdf Ergebnis zu kleinim Anhang befindet sich d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bestimmter Layerfilter für Layout
Ingo Struck am 28.05.2010 um 10:42 Uhr (0)
Die Layouts sind doch eigentlich dazu gedacht, Plotansichten zu erstellen. Vielleicht reicht es ja schon, einzelne Layer zum plotten zu sperren. Bei mir ist das zum Beispiel der Layer "Fenster", auf welchem nur Ansichtsfenster liegen. Das Ansichtsfenster ist dann zwar im Layout sichtbar, wird aber trotzdem nicht mitgedruckt.mfg, Ingo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
Ingo Struck am 06.12.2016 um 17:56 Uhr (15)
Kommt man an die Führungsschienen des Druckkopfes heran? Wenn ja, dann könnte man diese evtl. säubern.------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Default Datei Plotten
Ingo Struck am 04.08.2010 um 07:02 Uhr (0)
Hallo BigA, schau Dir mal die Befehlszeilenversion des Plotbefehls an (_-plot an Stelle von _plot). Dieses kann man für ein angepasstes Schaltermakro nutzen. mfg, Ingo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
Ingo Struck am 06.12.2016 um 16:44 Uhr (15)
Hallo xem, es könnte auch am Papier liegen. Ist es ordentlich gelagert worden? Vor längerer Zeit traten bei uns einmal ähnliche Probleme mit einer Rolle auf, welche eine Woche in der kalten Werkhalle lag und dann direkt im warmen Büro eingesetzt wurde. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kann man Layout-Tab-Befehl Plotten... irgendwie ergänzen?
Ingo Struck am 09.08.2012 um 08:31 Uhr (0)
Hallo zusammen, @ wölfin: Generell sind die Befehle schon anpassbar. Dieses geschieht im Custom User Interface über den Befehlsaufruf "cui". Leider weiß ich nicht, ob dieses schon 2005 so war. @ alle: Im CUI gibt es unter dem Register "Anpassen" den Knoten "Kontextmenüs". Hierin habe ich jedoch das von wölfin erwähnte Kontextmenü nicht gefunden. Weiß da jemand genaueres? mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortskenntnisse!"

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beim Drucken änderung im Layout speichern
Ingo Struck am 02.10.2013 um 07:56 Uhr (1)
Hallo Didist, kann es sein, dass Du im Plotten-Dialog den Schalter "Auf Layout anwenden" meinst? In diesem Fall verstehe ich jedoch Deine Frage nicht ganz. Wenn man mit einer eigenen Vorlage arbeitet, sollten in den Layouts ja die Standardeinstellungen hinterlegt und somit dieser Schalter ausgegraut sein. Aktiv wird dieser erst, wenn z. B. statt des Standardplotters der pdf-Drucker gewählt wird. Vielleicht wird das Problem klarer, wenn Du genauer beschreibst, was Dich stört und ob es in älteren Versionen a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD PDF-Export funktioniert nicht - PDF-Voreinstellung fehlt?
Ingo Struck am 25.01.2019 um 17:27 Uhr (1)
Hallo AM82, hast Du im Plot-Manager (im Menüband Register "Ausgabe", dort Gruppe "Plotten") nachgeschaut, ob er dort auch vorhanden ist? Der Plotter wird in AutoCAD in der Zeichnung gespeichert. Die Fehlermeldung kommt immer dann, wenn AutoCAD den in der Zeichnung gespeicherten Plotter bei euch nicht vorfindet. Wenn Ihr z. B. von einem Zulieferer eine Zeichnung bekommt, der bei sich einen Canon benutzt und ihr bei Euch ein anderes Modell habt, kann AutoCAD den Plotter nicht finden und es kommt zu einer sol ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Seiteneinrichtung zum Plotten
Ingo Struck am 15.12.2010 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, @ Peter2: Zitat:Ist auch eine Möglichkeit, aber ich habe mir angewöhnt, die Druckerauswahl flexible zu halten. Formate und Plotstiltabellen bleiben meist gleich, aber die Drucker ändern sich: Man kauft einen neuen, man wechselt die Abteilung, man verschickt die Daten an andere und kriegt sie wieder zurück - und dann klappt von den 4 Layouts kein einziges ..Flexible Druckanforderungen würde ich durch flexible Anwendungen (kleine Lisps oder Makros oder auch grösseres ..) ändern. genau das wü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten vs. publizieren
Ingo Struck am 18.01.2017 um 15:32 Uhr (1)
Jetzt habe ich trotzdem das SP1 installiert sowie die dll-Dateien aus den Hotfixes AcCui und ECW ausgetauscht. Nach dem Rechnerneustart habe ich nochmal getestet, der Fehler wurde aber nicht behoben. Im Anhang befindet sich nochmal die Testdatei, dort ist im Layout die Seiteneinrichtung "Setup1" gespeichert, in welcher der Plotter "dwg to pdf.pc3" ausgewählt ist sowie sowie zwei von vier Ergebnissen beim Publizieren, erstens publizieren in Seiteneinrichtung genannter Plotter (Ergenbnis gut), zweitens publi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten vs. publizieren
Ingo Struck am 18.01.2017 um 12:07 Uhr (1)
Zunächst muss ich feststellen, das wir die Testversion vor wenigen Tagen direkt von Autodesk heruntergeladen haben. Dabei bin ich davon ausgegangen, das dies die aktuelle Version sei, tatsächlich ist es aber Version N.52.0.0, also SP0. Laut Cadforum.cz kamen danach die Versionen N.104.0.0 (SP1) und N.212.0.0 (2017.1). Um eines davon zu installieren muss ich zuerst nachschauen, ob die 32bit oder die 64bit Variante installiert wurde. Da die acad.exe im Pfad "c: Programme" und nicht "c: Programme (x86)" liegt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz